IHG Schiessstand Arzl
|

Ausflug zur Innsbrucker Hauptschützengesellschaft – IHG

Freundschaften muss man pflegen und Tontauben fliegen lassen …

Innsbrucker Hauptschützen Gesellschaft

Nachdem wir im letzten Jahr den Kontakt zum IHG aufgebaut hatten und uns einige seiner Mitglieder in der Lavanter Forcha zum Großkalibertraining bereits mehrmals besucht hatten, wurde es Zeit, einen Gegenbesuch zu machen. Als Danke an unsere treuen Helfer fuhren wir mit diesen zum Tontaubenschießen nach Arzl.

Am Samstag, dem 13.01.2024 begann unsere Reise mit insgesamt 13 Personen nach Arzl bei Innsbruck zum Schießplatz der Innsbrucker Hauptschützengesellschaft.

Dort angekommen, wurden wir von Hannes, Moni, Julian, Max und Christian ganz herzlich begrüßt.
Ohne große Umschweife ging es gleich auf den Tontauben-Schießstand. Bei knackigen -10° C wurden wir eingewiesen und uns das Basiswissen vermittelt.

Und dann ging es los. Parallel schossen immer 5 Personen auf allen 5 Ständen. Durch einen Akustikauslöser wurde die Wurfmaschine ausgelöst und die Tontauben ausgeworfen.
Anfangs war die Trefferquote so „na ja“, aber es dauerte nicht lang und es wurde immer besser.
Die Treffer häuften sich und langsam hatten unsere Leute den Bogen raus.

Wir schossen ca. 2,5 Stunden und alle hatten riesigen Spaß. Hannes und sein Team waren sehr bemüht und wir sehr gelehrig.

Im Anschluss ging es in das Restaurant Schießstand Arzl. Dort wurden wir bei tollen Gesprächen und Unterhaltungen beim gemeinsamen Mittagessen kulinarisch super lecker versorgt und verwöhnt.

Es ist eine wirklich tolle Partnerschaft mit der IHG entstanden. Wir werden diese weiter vertiefen und im Sommer dieses Jahres planen wir einen weiteren Besuch in Arzl. Darüber werden wir euch rechtzeitig informieren und hoffen, dass uns ganz viele Mitglieder begleiten werden.

« von 2 »

Ähnliche Beiträge

  • |

    Kohlstatt GK Training

    Mit 50 Damen und Herren konnten wir am 25.05.2024 unser zweites Schießen in Hochfilzen durchführen. Das Wetter war etwas durchwachsen, was aber den Teilnehmern nichts ausmachte. Auf vier Bahnen konnten wir bis auf 300 Meter unsere Schießübungen abhalten. Wir wurden vom TÜPL-Personal bereits erwartet und herzlichst begrüßt. Es wurde uns der Parkplatz zugewiesen und von…

  • Wir können wieder trainieren! (COVID-Verhaltensregeln)

    Aufgrund der Lockerung der COVID-19-Maßnahmen der Bundesregierung ist es ab sofort wieder möglich Großkaliber-Schießen zu veranstalten. Allerdings sind wir durch die Verordnungen der Bundesregierung und Befehle seitens des österreichischen Bundesheeres zur strikten Einhaltung von Verhaltensregeln verpflichtet. Zusätzlich zu der geltenden Schießplatzordnung sind wir zu folgenden Maßnahmen verpflichtet: Weiterführende Links: http://www.schuetzenbund.at/oesb/stories/news/2020/2020-07-03_oesb-empfehlungen-covid-19-lv-novelle-1_juli2020(1).pdf Wir ersuchen euch, diese Regeln einzuhalten, um…

  • Sicherheitsschulung 16.02.2024

    Am Freitag, dem 16.02.2024, führten wir eine Sicherheitsschulung für Anfänger und Neulinge durch.Die insgesamt 18 Teilnehmer wurden in drei Gruppen aufgeteilt und wurden dann im Stationsbetrieb an folgende Themen herangeführt: Alle Teilnehmer durchliefen in 3 Stunden die Stationen und konnten so bereits vorhandenes Wissen auffrischen und fehlendes ergänzen. Geübt wurden unter anderem die Lade- und…

  • | |

    Garnisonsschießen 2023

    Garnisonsschießen am 22. Juli 2023 Am 22. Juli 2023 findet heuer wieder das Garnisonsschießen des JGB 24 in der Lavanter Forcha statt. Gemeinsam mit dem HSV Lienz, wird ein familienfreundliches Rahmenprogramm gestaltet. Somit ist der Spaß für Groß und Klein gewährleistet. Im Anschluss an das Schießen lädt das JGB 24 zum „24er Sommernachtsfest“ ein. Das…

  • Website Relaunche am 05.07.2023

    Heute haben wir nach langer Vorbereitungszeit die neue Website online gestellt.Es hat sich aus Sicht unserer User nicht wirklich viel geändert. Den Meisten wird das etwas geänderte Layout auffallen, die Ladeanimation ist auch nicht mehr vorhanden und eben sonst einige Kleinigkeiten.Wir stellen das CMS von Joomla auf WordPress um. Die großen Veränderungen gab es im…