Über uns

„Sport um des Sportes willen“ . Das Streben nach Bestleistungen und Erfolgen auf der Grundlage des Amateurgedankens ist erwünscht, doch sieht unser Verein seine Hauptaufgabe in der sportlichen Breitenarbeit, sinnvollen Freizeitbeschäftigung und Förderung der Integration der Garnison Lienz in der Zivilbevölkerung. Das Hauptaugenmerk der Sektion Schießen liegt dabei in der Schaffung von Trainingsmöglichkeiten für Luftdruck-, Kleinkaliber- und Großkaliberschützen und dadurch eine Steigerung der Handhabungssicherheit sowie Treffsicherheit für alle Privatwaffenbesitzer und Berufswaffenträger.

 

Die Sektion Schießen des HSV-Lienz wurde 1960 gegründet. In den Folgejahren wurde die Infrastruktur kontinuierlich ausgebaut und schließlich im Jahr 2016 bei der Generalsanierung mit elektronischen Trefferanzeigen ausgerüstet. Zahlreiche Bewerbe wurden über die Jahre ausgetragen. So unter anderem 1983 die österreichische Biathlonmeisterschaft und  mehrmals die österr. Staatsmeisterschaft Großkaliber 300 Meter.

 

Alle Oberschützenmeister vom Anfang bis heute:

 

1968 - 1989: Senfter Emil

 

1989 - 2011: Steinbauer Josef
2011 - 2017: Gutternig Franz
   
2017-2023: Leiter Andreas

 

seit 2017: Leiter Andreas

 

Der Vorstand

Oberschützenmeister

 Infeld Michael
+43 664 216 9444

 

1. Schützenmeister

Walder Dominik
+43 664 523 2012

 

Kassier

Zabernig Martin

 

Schriftführerin

Zabernig Manuela

 

 

 

Beirat Großkaliber

Seidler Mario

Maurer Andreas

 

Beirat Luft 

Tagger Franz

 

Gander Monika

 

 

 

Über diese Website

Impressum:
HSV Sektion Schiessen
Dolomitenstrasse 38 - 40
9900 Lienz

Kontakt:
E-Mail: hsvlienzschiessen@gmx.at
Website: www.schiessen-lienz.at
Bei redaktionellen Inhalten:
Verantwortlich nach Mediengesetz
§ 24  Impressum
§25 Offenlegung
Andreas Leiter
Dolomitenstrasse 38 - 40
9900 Lienz

Aktuelles

25. Februar 2023
08. Mai 2022

Search

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.